Archiv 12/13
12.05.2013
Kreisliga Dieburg / Odenwald B1-Jugend
JSG Gersprenztal 1 - TS Ober-Roden 2 3:5 (3:2)
(rs).Am vergangenen Sonntag den 12.05.13 war der Tabellennachbar aus Ober-Roden zu Gast. Mit einem Sieg konnten die Gäste punktemäßig gleichziehen.
Es war von Anfang an ein ansehnliches und vor allen Dingen spielerisch gutes Spiel. In der 9. Minute kombinierten sich unsere Jungs bis vor das gegnerische Tor und Steven Hanke schloss mit dem 1:0 ab. Doch die Freude über den Führungstreffer hielt nicht lange, denn im direkten Gegenzug kassierten wir den 1:1 Ausgleichstreffer. Zum Glück ließen sich unsere Jungs in dieser Phase des Spieles nicht aus der Ruhe bringen. In der 20. Minute schoss wiederum Steven nach einer tollen Vorarbeit von Robert Rübestahl zum 2:1 ein. Mit der Zeit wurden die Gäste aber immer stärker und erarbeiteten sich einige Chancen. Eine davon nutzten sie in der 32. Minute zum 2:2. Jetzt hatte Ober-Roden klar die Oberhand und gefiel durch schönen Kombinationsfußball. Etwas überraschend fiel in der 40. Minute das 3:2 für uns, nach einer Bogenlampe von Aslan Akinci, die hinter dem gegnerischen Torwart einschlug. So ging es in die Pause.
In der 2. Halbzeit wurden die Gäste immer stärker und setzten uns weiter unter Druck. In der 63. Minute wurden sie dann belohnt und erzielten das 3:3. Nur 2 Minuten später erhöhten sie sogar auf 3:4. Danach warfen wir alles nach vorne um doch noch den Ausgleich zu schaffen, was aber leider nicht gelang. In der 77. Minute gelang der TS dann die endgültige Entscheidung mit dem 3:5.
Fazit: Ein torreiches und spielerisch von beiden Mannschaften sehr ansehnlich geführtes Spiel, mit einem verdienten Sieger und einem etwas unglücklich agierendem Heimtorwart.
Zum Einsatz kamen: Marcel Eidenberg, Tim Schimkat, Izudin Preljevic, Felix Weimer, Patrick Rebert, Tobias Kusch, Aslan Akinci, Steven Hanke, Robert Rübestahl , Jonas Jost, Michael Knapp, Antonio Tunjic und Safak Türk
05.05.2013
Kreisliga Dieburg / Odenwald B1-Jugend
SG Sandbach - JSG Gersprenztal 1 4:0 (1:0)
(rs).Am Sonntag den 05.05.13 kam es zum Spitzenspiel in der Kreisliga zwischen dem Tabellen Ersten der SG Sandbach und unseren Jungs als Tabellen Zweiten. Hatte man 14 Tage vorher mit 0:6 das Nachsehen, wollte man dieses Match ausgeglichener gestalten.
Da man dem Gegner nicht ins offene Messer laufen wollte, war die Ausrichtung eher defensiv. In den ersten 5 Minuten passierte nicht viel und beide Mannschaften haben sich erst einmal etwas abgetastet. Dann kam der Gastgeber durch ein Abstimmungsproblem in unserer Hintermannschaft zu einer guten Chance, die aber zum Glück nicht genutzt wurde. Danach standen unsere Jungs recht gut und ließen nicht allzu viel zu. Allerdings ging nach vorne auch nicht viel und so spielte sich das Geschehen größtenteils im Mittelfeld ab. Mit der Zeit wurde die SG immer dominanter und kam in der 20. Minute nach einem Steilpass zum 1:0. Allerdings kam der Treffer aus einer klaren Abseitsposition zu Stande, die der auch sonst unsichere Schiedsrichter übersah. Danach war wieder Mittelfeldgeplänkel angesagt und die Heimmannschaft kam in erster Linie durch Standartsituationen, die meistens aus unnötigen Fouls resultierten, zu Chancen. Es blieb aber bis zur Halbzeit beim 1:0.
Die 2. Halbzeit ist schnell berichtet. In der 44.Minute stieg unser bereits gelbverwarnter Innenverteidiger wieder unnötig und überhart ein und bekam dafür 5 Minuten. Der direkte Freistoß, aus halbrechter Position, etwa 20 Meter vorm Tor, verwandelte ein Sandbacher Spieler direkt im langen Eck zum 2:0. Auch wenn der Freistoß gut geschossen war, war er sicher nicht unhaltbar. Nur 2 Minuten später flog ein Eckball in Kopfhöhe durch unseren Fünfmeterraum und Sandbach erhöhte auf 3:0. Damit war das Spiel gelaufen und das 4:0 in der 77. Minute hatte keinen Stellenwert mehr.
Fazit: Ein verdienter Erfolg für die SG Sandbach, die während des ganzen Spiels die bessere Mannschaft war und der wir zur Kreismeisterschaft und zum Aufstieg in die Gruppenliga gratulieren.
Zum Einsatz kamen: Marcel Eidenberg, Tim Schimkat, Steffen Dingeldein, Felix Weimer, Marco Hoffart, Tobias Kusch, Aslan Akinci, Steven Hanke, Robert Rübestahl , Jonas Jost, Michael Knapp, Antonio Tunjic und Izudin Preljevic
10.04.2013
Regionalpokal Viertelfinale B1-Jugend
JSG Gesprenztal1 SV Groß-Bieberau 0:2 (0:0) n.V.
(gd). Am Mittwoch, 10. April standen wir im Viertelfinale des Regionalpokals. Gegner war der Gruppenligist SV Groß-Bieberau.
Bieberau begann sehr stark und so standen wir sofort unter Druck. Unsere Abwehr stand aber sehr gut und so blieb es beim 0:0. Nach und nach spielten wir nun auch nach vorne und erarbeiteten uns einige Chancen. Leider ohne Erfolg und so ging es mit 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit spielten wir von Anfang an gut mit, ließen aber immer wieder gute Tormöglichkeiten für Groß-Bieberau zu. Die größte in der 79. Minute, als ein Gästestürmer frei vor unserem Tor stand, den Ball aber nochmal abspielte und damit den Siegtreffer vergab. So stand es nach 80 Minuten 0:0 und es ging in die Verlängerung.
Die erste Halbzeit der Verlängerung verging ebenfalls Torlos.
In der 92.Minute passten wir einmal nicht richtig auf und so erzielte Groß-Bieberau den 1:0 Führungstreffer. Nun hieß es nochmal alles oder nichts. In der 95. Minute hatten wir noch einmal die riesen Chance zum Ausgleich, vergaben sie aber und so erzielten die Gäste durch den anschließenden Konter den 2:0 Endstand.
Fazit: Eine gute Leistung gegen den Gruppenligisten. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht.
Wir wünschen dem SV Groß-Bieberau viel Erfolg im Halbfinale.
Zum Einsatz kamen: Marcel Eidenberg, Tim Schimkat, Izudin Preljevic, Steffen Dingeldein, Tobias Kusch, Patric Rebert, Michael Knapp, Felix Weimer, Steven Hanke, Robert Rübestahl, Leon Bergholz, Aslan Akinci, Antonio Tunjic, Jonas Jost.
07.04.2013
Kreisliga Dieburg / Odenwald B1-Jugend
JSG Gersprenztal 1 FC Viktoria Schaafheim 4:2 (2:1)
(rs).Am vergangenen Sonntag den 07.04.13 stand unser Heimspiel gegen die Viktoria aus Schaafheim an. Den Gegner konnte man schlecht einschätzen, da er in der laufenden Runde wenn, dann nur knapp verloren hatte und gegen die Mannschaften im oberen Tabellendrittel immer punktete.
Bei fast schon frühlingshaften 10° und teilweisem Sonnenschein begann unsere Mannschaft konzentriert und war in erster Linie auf Ballsicherung bedacht. Gegen die hoch aufgewachsene Gästedeckung konnte man nur mit flachen Pässen agieren, was unsere Jungs auch gut umsetzten. So kamen wir in den ersten 10 Minuten zu 2-3 guten Torgelegenheiten. In der 16. Minute wurden wir dann belohnt und Robert Rübestahl traf zum verdienten 1:0. In der Folgezeit spielten wir weiter wie bisher und erarbeiteten uns weitere Gelegenheiten. In der 23. Minute gab es Eckball für uns, der aber schlecht ausgeführt wurde und die Gäste zu einem Konter einlud. Diese Gelegenheit nutzen sie eiskalt und es stand 1:1. Nach einer kurzen Schockphase erholten sich unsere Spieler wieder und agierten wie zuvor. Mit teilweise tollen Kombinationen kamen wir immer wieder vor das gegnerische Tor, konnten aber den sehr guten Torwart der Gäste nicht überwinden. In der 33. Minute war es dann wieder Robert, der unhaltbar zum 2:1 einnetzte. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Am Anfang der 2. Halbzeit ließen wir uns das Spiel etwas aus der Hand nehmen und die Schaafheimer kamen immer besser ins Spiel. Es gab zahlreiche Eckbälle, die auf Grund der körperlichen Vorteile der Gäste immer gefährlich waren. In der 62. Minute gab es wieder eine Ecke und aus der resultierte der 2:2 Ausgleichstreffer. Jetzt rafften sich unsere Jungs noch einmal auf und begannen wieder zu kombinieren. Nur 3 Minuten nach dem Ausgleichstreffer war es wieder Robert, der aus eigentlich unmöglichem Winkel zum 3:2 einschoss. Jetzt hatten wir das Spiel wieder im Griff und kamen zu weiteren Chancen. Eine davon vergab mit viel Pech Aslan Akinci, als er nach einem tollen Sololauf leider nur das Lattenkreuz traf. Doch wir hatten ja Robert auf dem Platz stehen, der zur Hochform auflief und in der 75. Minute nach einem Eckstoß mit seinem 4. Treffer zum 4:2 einköpfte. Nun war das Spiel gelaufen und endete auch mit diesem Spielstand.
Fazit: Ein verdienter Erfolg, in einem fairen Spiel, gegen einen Gegner, der offensiv jeder Zeit gefährlich war und dessen Torwart einen höheren Sieg für uns verhinderte.
Zum Einsatz kamen: Marcel Eidenberg, Izudin Preljevic, Tim Schimkat, Felix Weimer, Marco Hoffart, Patric Rebert, Tobias Kusch, Aslan Akinci, Steven Hanke, Antonio Tunjic, Robert Rübestahl , Leon Bergholz, Jonas Jost, Steffen Dingeldein und Michael Knapp.
24.03.2013
Kreisliga Dieburg / Odenwald B1-Jugend
Germania Babenhausen JSG Gersprenztal 1 1:1 (1:1)
(rs).Am letzten Sonntag den 24.03.13 fuhren wir nach Babenhausen mit der Hoffnung, sich durch einen Sieg wieder auf Platz 2 vorzuschieben.
Bei Eiseskälte, knapp über dem Gefrierpunkt, hatte unsere Mannschaft den besseren Start. In den ersten 15. Minuten hatten wir das Spiel klar dominiert und uns 4 bis 5 gute Gelegenheiten herausgespielt, die aber leider nicht genutzt wurden. In der 19. Minute kam Babenhausen das erste Mal vor unser Tor und machte es besser als wir. Erste Chance: 1:0! Zum Glück brachte das unsere Jungs nicht aus der Ruhe und wir machten weiter das Spiel. In der 29. Minute war es dann so weit. Steven Hanke schoss aus 20 Metern, volley, mit links unhaltbar in die Maschen zum verdienten 1:1 Ausgleich. Danach verflachte das Spiel etwas und man ging mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.
2. Halbzeit umgekehrtes Bild. Die Heimmannschaft kam jetzt viel besser ins Spiel und war präsenter auf dem Platz. Unsere Mannschaft hatte eigentlich nur noch sporadisch den Ball und wenn, kam er Postwendend zurück. Mit der ersten guten Aktion und einer schönen Kombination kamen wir wieder einmal vor das gegnerische Tor und Steven konnte nur durch ein Foul vom Torwart im Sechszehner gestoppt werden. Elfmeter in der 60. Minute. Steven trat selbst an und schoss an die Unterkante der Latte. Von da aus ging der Ball auf die Linie und raus. Der Nachschuss von Steven wurde korrekterweise abgepfiffen, da kein anderer Spieler mehr am Ball war. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften und so blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Fazit: Ein gerechtes Unentschieden, mit 2 verschiedenen Halbzeiten, in einem fairen Spiel, mit dem auch der gute Schiedsrichter keine Probleme hatte. So bleiben wir weiter auf einem guten 3.Platz, punktgleich mit dem Zweitplatzierten.
Zum Einsatz kamen: Marcel Eidenberg, Izudin Preljevic, Tim Schimkat, Felix Weimer, Marco Hoffart, Patric Rebert, Tobias Kusch, Aslan Akinci, Steven Hanke (1), Michael Knapp, Antonio Tunjic, Robert Rübestahl , Leon Bergholz und Jonas Jost.